
Burgruine Kalden
On 22. Mai 2018 by HoochiDie Burg Kalden, auch Neu-Kalden genannt, ist eine Burgruine auf 710 m ü. NHN nördlich des Marktes Altusried im schwäbischen Landkreis Oberallgäu in Bayern. Geschichte Auf einem großflächigen Vorgebirge 90 Meter über der Iller stand die Höhenburg und wurde nach Westen von einem Tobel gesichert, die Ostseite fiel steil zur Iller ab. 1515 erfolgte daher 300 Meter südlich der Anlage ein Neubau, der nun den Namen Neu-Kalden trug. Doch dieser Neubau wurde schon 1692 wiederum aufgelassen und

Eine Winterwanderung durch das Oytal
On 14. April 2017 by HoochiDer Winter ist vorbei. Aber irgendwie habe ich versäumt, euch noch von der Winterwanderung durch das Oytal zu erzählen. Das Oytal ist ein Tal in den Allgäuer Alpen und aus Oberstdorf im Landkreis Oberallgäu zu erreichen. Von dort aus kommt man auch in das Trettachtal. Bis zum Berggasthof Oytalhaus ist der Weg, mit besonderer Erlaubnis,

Fotogipfel Oberstdorf & Nebelhorn
On 22. Juni 2015 by HoochiAls spontaner Ausflug ging es nach Oberstdorf im Oberallgäu. Dort fand vom 11. bis 17. Juni der 3. Oberstdorfer Fotogipfel statt. Was ist der Fotogipfel? Dazu ein Bild von der Homepage für die Faulen unter euch, die sich nicht auf der eigenen Hompage umsehen. Wir trafen einige Fotografen, wie z.B. Serdar Ugurlu und Thomas Leuthard,

Beslerrunde
On 19. August 2014 by HoochiAm 1. Juni sollte es also soweit sein und meine erste große Bergtour für dieses Jahr stand auf dem Programm. Es ging in Richtung Obermaiselstein in Bayern. Beginn der Alpinen Tour war der Parkplatz direkt am Riedbergpass, in der Nähe der Schönberg Alpe. Nach einem kurzen Abstieg zur genannten Alpe begann für mich die Wanderung.

Hinanger Wasserfall – Reichenbacher Anhöhe – Funkenfeuer in Reichenbach
On 20. März 2014 by HoochiNachdem das floSen und ich am 08. März 2014 bereits am Geratser Wasserfall waren um dort meine Weiterbildung zum Thema „Wasser“ begannen, besuchten wir einen Tag später, am 09. März unter anderem den Hinanger Wasserfall. Dort wollte oder sollte ich eher gesagt die letzten Tipps und neu erlernten Techniken unter Beweis stellen. Aber zuerst wurde

Sonnenuntergang auf der Burgruine Sulzberg
On 16. März 2014 by HoochiNachdem ich am Samstag 08. März bereits am Geratser Wasserfall war, ging es anschließend zu Fuß auf die Burgruine Sulzberg. Die Burgruine steht im Landkreis Oberallgäu und wird seit 1953 restauriert/saniert. Von dort oben konnte ich den Sonnenuntergang miterleben. Die Burgruine wird von mir auf jedenfall bei Tageslicht mal wieder besucht. Von Mai bis November