
Burgruine Kalden
On 22. Mai 2018 by HoochiDie Burg Kalden, auch Neu-Kalden genannt, ist eine Burgruine auf 710 m ü. NHN nördlich des Marktes Altusried im schwäbischen Landkreis Oberallgäu in Bayern. Geschichte Auf einem großflächigen Vorgebirge 90 Meter über der Iller stand die Höhenburg und wurde nach Westen von einem Tobel gesichert, die Ostseite fiel steil zur Iller ab. 1515 erfolgte daher 300 Meter südlich der Anlage ein Neubau, der nun den Namen Neu-Kalden trug. Doch dieser Neubau wurde schon 1692 wiederum aufgelassen und

+++ breaking news +++ januar bis mai 2017 +++
On 23. September 2017 by HoochiIn den vergangenen Monaten war ich natürlich viel mehr unterwegs, als hier auf dem Blog erschienen ist. Da es einige einzelne Fotos sind haben sie keinen eigenen Artikel erhalten. Deshalb dachte ich, es wird mal wieder Zeit für +++breaking news+++ 😀 Januar – der Schnee ist da Im Januar musste ich zuerst mein

Burgruine Ellhofen
On 23. April 2017 by HoochiDie Burg Ellhofen ist die Ruine einer Höhenburg in der Nähe von Weiler-Simmerberg. Von der einst gut befestigten mittelalterlichen Burganlage sind mittlerweile noch wenige Mauerreste übrig geblieben. Die Burg wurde gegen Ende des 13. Jahrhunderts vom ortsansässigen Adel gebaut. Die Herrschaft wurde erstmals im Jahr 1287 nachgewiesen. Im Jahr 1525 wurde die Burg im Bauernkrieg

Eine Winterwanderung durch das Oytal
On 14. April 2017 by HoochiDer Winter ist vorbei. Aber irgendwie habe ich versäumt, euch noch von der Winterwanderung durch das Oytal zu erzählen. Das Oytal ist ein Tal in den Allgäuer Alpen und aus Oberstdorf im Landkreis Oberallgäu zu erreichen. Von dort aus kommt man auch in das Trettachtal. Bis zum Berggasthof Oytalhaus ist der Weg, mit besonderer Erlaubnis,

Burgruine Wolkenberg
On 14. April 2017 by HoochiDie Burgruine Wolkenberg ist bei Kempten / Wildpoldsried zu finden. Den einst weithin sichtbaren Lageplatz der Burg »nahe den Wolken« auf einem unbewaldeten Hügel 829 m über Meereshöhe und ca. 100 Meter über dem Tal, soll ihr bildhafter Namen »Wolkenberg« umschreiben. Die Burg wird erstmals 1262 mit Albert von Wolkenberg indirekt erwähnt, der eine Urkunde

+++breaking news+++märz und april+++
On 2. Mai 2016 by HoochiHalliHallo!!!! Heute kommt ganz kurz & knackig meine Monatsrückblicke für März und April. Ich hatte zwar immer viel zu tun, aber irgendwie war es im Gesamten doch nicht so viel. Genug gelabert. Viel Spaß! Am 6. März war es ein schöner Tag zum Auto waschen. Das musste ich tun, da ich meinen Twingo verkauft