
Fremdschämen auf luxuriöse Art
On 2. September 2019 by HoochiNach sieben Tagen Norwegen hieß es auch für mich Abschied zu nehmen. Die Rückreise begann dort, wo die Hinreise geendet hatte. Am Flughafen in Tromsø. Wie auch schon bei der Ankunft war der Flughafen spärlich besetzt. Naja, so groß ist er ja auch nicht.Wir sollten an so einem hochmodernen Schalter unser Koffer aufgeben. Mit einem

Geldgeschäfte mit Petrus und SuperMario in Tromsø
On 14. August 2019 by HoochiSo wie immer in den Welterkundungsreisen mit dasFlosen kommt bei mir irgendwann der Punkt, an dem mein eigentlich geliebtes Notizbuch nur noch den Tisch schmückt. In Nordnorwegen sollte es also ab Tag Fünf der Fall sein. Was heißt das?Ich nehme bekanntlich ja ein Notizbuch mit auf Reisen, um alles zu dokumentieren. Dieses mal hatte ich

Gulasch
On 27. Juli 2019 by HoochiWährend ich auf dem Festival von richtig gutem Essen träume, serviere ich dir heute mein Gulasch Rezept.

+++breaking news+++dezember 2018 bis april 2019+++
On 26. Juli 2019 by HoochiAufgrund eines Geschenkes, daß der Mutter meines Freundes von uns überreicht wurde, fuhren wir nach Gelsenkirchen. Dort besuchten wir das Stadion von Borussia Dortmund mit Stadionführung, waren auf Schalke beim Biathlon und fraßen uns durch den Weihnachtsmarkt in Essen. Ganz zu schweigen vom mega Hotelzimmer, das wir hatten <3 Ein Wochenende mit der Familie in

Es ist nicht alles Eis das glänzt
On 24. Juli 2019 by HoochiEs war Dienstag, der 30. Oktober. Nachdem wir, das waren immer noch dasFlosen und ich, aus dem Bett gekrochen sind, gab es zuerst ein richtiges Frühstück. Wir waren ja am Tag zuvor beim einkaufen.Ich bereitete Rührei zu und dazu gab es Brot und Kaffee. Nebenher machte ich noch Brühe und Tee für die Fahrt. An

Brötchensonne
On 23. Juni 2019 by HoochiZutaten für ca. 12 – 15 Brötchen 500 g Weizenmehl Type 5501/2 Würfel Hefe (21 g)1/2 TL Zucker1 TL SalzMehl zum Arbeitenweiche Butter für das Backblech2-3 EL MilchKörner zum Bestreuen Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hinein bröckeln und mit dem Zucker, 4 EL lauwarmen Wasser sowie