
Bacon Oreos
On 11. Februar 2017 by HoochiDer Fotograf Benjamin Jawrowskyj zeigte in einem seiner Videos die Bacon Oreos. Es sieht ja schon irgendwie abartig aus. Ich musste mich davon selbst überzeugen und kochte es nach, weil Bacon, Oreos und Hoochi eine gute Mischung ist. 😉 Du brauchst dazu Oreo Kekse Bacon in Streifen Umwickel die Kekse mit den Bacon Streifen. Wer

Eierkrapfen
On 26. April 2016 by HoochiZutaten: 3 Eier 3 EL Rahm 3 EL Zucker 3 EL Rum 1 Msp. Salz 1 TL Butter Mehl Puderzucker Die Eier in eine große Schüssel geben. Dazu kommt der Rahm, Rum, Zucker, Salz und Butter. Nun Mehl dazugeben, bis es einen schönen Teig gibt und sehr lange kneten (wichtig). Den nun fertigen Teig stückchenweise

Schichtdessert mit Obst
On 5. Dezember 2014 by Hoochi1 kg Weintrauben ohne Kerne 250 g Quark 250 g Mascarpone 250 g Schlagsahne 2 Pck. Kekse (z.B. Butterkekse, Cookies, Löffelbisquit) 1 Pck. Vanillinzucker 100 g Zucker Die Sahne steif schlagen, aus Quark, Mascarpone und Zucker eine Creme zubereiten und mit der Schlagsahne verrühren. Die Kekse zerbröseln. In eine große Schüssel die Hälfte der Weintrauben

Berliner Luft
On 3. Juni 2013 by HoochiFür 8 Personen 4 frische Eier 125 g Zucker 1 Zitrone (Saft und Schale) 4 Blatt Gelatine 250 ml Apfelsaft 250 g Himbeeren 1-2 Päckchen Vanillezucker Minzeblätter zum garnieren Die Zitrone waschen, entsaften und die Schale abreiben. Die Eier trennen. Die Eigelbe ca. 10 Minuten schaumig aufschlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Zitronenschale

Crêpes
On 12. April 2013 by Hoochi250 g Mehl 500 ml Milch 3 Eier 1 Prise Salz Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig mischen (der Teig sollte leicht flüssig sein). Den Teig ca. 1 Std. ziehen lassen. Danach nochmals gut umrühren. Falls er zu zähflüssig ist, noch etwas Milch hinzugeben. Danach kann der Teig in der Crèpes-Pfanne portionsweise zubereitet

Schwäbische Nonnenfürzle mit Zimtzucker und Vanilleeis
On 12. April 2013 by HoochiFür 6 Portionen 1/2 Liter Milch 300 g Mehl 120 g Butter 8 Eier 1 Prise Salz 1 Msp. Backpulver Zimt und Zucker Die Milch mit dem Salz und Butter kurz aufkochen, das Mehl in die heiße Milch einrühren und solange weiter rühren bis die Teigmasse glatt wird und sich vom Topfboden löst. Nach und