Skip to content
Hoochi´s Welt
  • ☆ Meine Wege ☆
    • Länder
    • Schlösser, Burgen & Ruinen
  • ☆ Mein Magen ☆
    • Rezeptliste
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Burg, Schloss, Ruine . ☆ Meine Wege ☆

Burgruine Alt – Laubenberg

On 9. Juni 2014 by Hoochi

Am dritten Wochenende im Mai kaufte ich mir einen Fotorucksack in Konstanz und dieser musste natürlich gleich getestet werden. Die Sachen waren gepackt und der Flitzer meines Begleiters floSen brachte uns nach kurzer Fahrt an das Ziel. Ich schnallte meinen Rucksack auf und maschierte den Weg entlang. Die gepackte Last war auf meinem Rücken nicht zu spüren und meine Motivation stieg an. Nach ein paar Gehminuten war ich bereits an der Ruine.

Die Burg Alt-Laubenberg, auch Laubenberg, Laubenburg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf einer 810 m ü. NN hohen Anhöhe etwa 1000 Meter südlich der schwäbischen Gemeinde Grünenbach im Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern.
Die Geschichte:
Die Burg wurde vermutlich Anfang des 12. Jahrhunderts von den Herren von Laubenberg, die Dienstleute des Hochstifts Augsburg waren, als Stammsitz erbaut, und indirekt 1165 mit Erpus von Laubenberg und 1268 mit Konrad von Laubenberg erwähnt. Die Herren von Laubenberg waren auch als Ministeriale der Augsburger Bischöfe auf Burg Laubenbergerstein und als Lehnsleute der Grafen von Montfort auf Burg Rauhlaubenberg. Die Linie der Herren von Laubenberg auf Laubenstein starb 1442 aus, ihre Erben war die Linie Laubenberg von Laubenberg-Stein.

Nach der Zerstörung der Burg Alt-Laubenberg im Jahr 1468 und ihrem Wiederaufbau 1469 wurde die Burg 1525 im Deutschen Bauernkrieg von Aufständischen zerstört. 1636 starb dann auch diese Linie der Laubenberger aus, Erben waren die Freiherren Pappus von Trazberg.

Die Burg Alt-Laubenberg brannte 1719 nach einem Blitzeinschlag ab, und wurde daraufhin nicht wieder aufgebaut. 1801 wurde aus der Ruine Steine für die abgebrannte Tavern-Wirtschaft im benachbarten Schönau gebrochen. 1806 gelangte die Burgruine an Bayern, 1892 kam sie an die Freiherren von Nostitz.

Von der ehemaligen Burganlage sind noch Mauerreste erhalten.

(Quelle: wikipedia.de)



Ähnliche Beiträge

Tags: Ausflug, Burg, Burgruine, Burgruine Alt-Laubenberg, Burgruine Laubenberg, Grünenbach, Isny, On The Road, spazieren, wandern

Calendar

Juni 2014
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • BBQ
  • Beilagen
  • Brot
  • Burg, Schloss, Ruine
  • Deutschland
  • Dips, Pesto & Soßen
  • Einkochen & Einmachen
  • Getränke
  • Gewürze
  • Großbritannien
  • Hauptgerichte
  • Italien
  • Kuchen & Torten
  • Nachtisch & Süßspeisen
  • Norwegen
  • Österreich
  • Salate
  • Spanien
  • Suppen
  • Tschechien
  • Türkei
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Magen ☆
  • ☆ Meine Wege ☆

Hoochi´s Welt

Hoochi´s Welt

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Suche

Copyright Hoochi´s Welt 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress