
Mohnschnecken
On 15. November 2013 by HoochiFür ca. 45 Stück
Für den Hefeteig:
2 Würfel Hefe
500 g Mehl
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
100 g Butter
150 ml Milch
1 Prise Salz
Für die Füllung:
1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
1 Päckchen Mohnback (ca. 150g)
375 ml Milch
Für die Glasur:
70 g Puderzucker
2 EL Wasser
Für die Füllung die Milch in einem Topf aufkochen lassen und das Puddingpulver einrühren. In den heißen Pudding Mohnback geben und alles glatt rühren. Die Masse abkühlen lassen und erst weiter verarbeiten, wenn sie kalt ist.
Mehl und Hefe gut vermischen. Zucker, Vanillezucker, Butter, Eier, Milch und eine Prise Salz dazugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten und den Teig 15 Minuten bei Zimmertemperatur abgedeckt ruhen lassen.
Den Hefeteig zu einer rechteckigen Fläche ausrollen und die Pudding-Mohn-Masse gleichmäßig auf den ausgerollten Teig streichen. Wer größere Mohnschnecken möchte, lässt den ausgerollten Teig wie er ist und rollt ihn von der kurzen Seite her ein. Wer kleinere Mohnschnecken mag, teilt den Teig an der kurzen Seite zur Hälfte, und rollt die beiden Teile von innen nach außen von der kurzen Seite her ein.
Die Rollen mit einem scharfen Messer in 1,5-2 cm dicke Scheiben schneiden, und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und die Schnecken in ca. 30 Minuten goldgelb backen. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Den Puderzucker in eine Rührschüssel sieben und langsam lauwarmes Wasser dazu rühren, bis es einen zähflüssigen Guss ergibt.
Den Zuckerguss in einen Spritzbeutel mit kleinster Öffnung oder ein Plastikbeutel, von dem man eine kleine Ecke abschneidet, füllen und Streifen über die Mohnschnecken ziehen.
Ähnliche Beiträge
Archive
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
Kategorien
- Allgemein
- BBQ
- Beilagen
- Brot
- Burg, Schloss, Ruine
- Deutschland
- Dips, Pesto & Soßen
- Einkochen & Einmachen
- Getränke
- Gewürze
- Großbritannien
- Hauptgerichte
- Italien
- Kuchen & Torten
- Nachtisch & Süßspeisen
- Norwegen
- Österreich
- Salate
- Spanien
- Suppen
- Tschechien
- Türkei
- ☆ Mein Gehör ☆
- ☆ Mein Leben ☆
- ☆ Mein Magen ☆
- ☆ Meine Wege ☆