Skip to content
Hoochi´s Welt
  • ☆ Meine Wege ☆
    • Länder
    • Schlösser, Burgen & Ruinen
  • ☆ Mein Magen ☆
    • Rezeptliste
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hauptgerichte . ☆ Mein Magen ☆

Bärlauch-Risotto mit Kirschtomaten

On 9. Juni 2013 by Hoochi

Für 4 Personen

20-25 Kirschtomaten
4 EL Olivenöl
1-2 TL Zucker
Salz, Pfeffer
50 g Bärlauch
75 g Butter
2 Zwiebeln
250 g Risotto-Reis
100 ml Weißwein
750 ml Suppenbrühe
50 g geriebener Parmesan
1-2 EL geschlagene Sahne

Backofen auf 110 Grad (Umluft) vorheizen.

Tomaten abbrausen, trocken tupfen und mit 2 EL Öl, Zucker, Salz und Pfeffer mischen. Auf einem Backblech verteilen und im Ofen ca. 45 Minuten schmoren lassen.

Inzwischen den Bärlauch putzen, waschen und trocken schütteln. Die Blätter klein schneiden.
Die Butter zerlassen. Die flüssige Butter zusammen mit dem Bärlauch zu einer feinen Paste pürieren und kalt stellen.

Zwiebeln schälen und würfeln. Im übrigen Öl andünsten. Den Reis hinzufügen, Wein und etwas Brühe angießen. Den Reis nun bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis er die Flüssigkeit aufgesogen hat. Dabei öfter umrühren.

Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis gar ist (das dauert etwa 18 Minuten). Der Reis sollte noch etwas Biss haben.

Anschließend den geriebenen Parmesan und Bärlauchpaste unterrühren und die geschlagene Sahne unterheben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die geschmorten Tomaten darauflegen und nach Belieben noch etwas Parmesan darüberhobeln.

Ähnliche Beiträge

Tags: essen, Kochen, nom, nomnom, ohne Fleisch, Rezept, Risotto, vegetarisch

Calendar

Juni 2013
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • BBQ
  • Beilagen
  • Brot
  • Burg, Schloss, Ruine
  • Deutschland
  • Dips, Pesto & Soßen
  • Einkochen & Einmachen
  • Getränke
  • Gewürze
  • Großbritannien
  • Hauptgerichte
  • Italien
  • Kuchen & Torten
  • Nachtisch & Süßspeisen
  • Norwegen
  • Österreich
  • Salate
  • Spanien
  • Suppen
  • Tschechien
  • Türkei
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Magen ☆
  • ☆ Meine Wege ☆

Hoochi´s Welt

Hoochi´s Welt

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Suche

Copyright Hoochi´s Welt 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress