
Agathe, die Schildkröte
On 12. Oktober 2012 by HoochiSchildkröten gehören zu den Reptilien und erschienen erstmals vor ca. 220 Millionen Jahren.
Es gibt 313 Arten und 200 Unterarten.
Schildkröten sind wechselwarme, eierlegende Kriechtiere und waren bereits auf der Erde, bevor sich Dinosaurier entwickelten.
Die Anpassungsfähigkeit der Schildkröten hat ihr Fortbestehen bis in die heutige Zeit sichern können. Durch menschliche Einflüsse sind heute aber viele Arten akut gefährdet.
Schildkröten besiedeln alle Kontinente. Mit Außnahme der Polargebiete. In Deutschland gibt es freilebend „nur“ die beheimatete Sumpfschildkröte.
Der Panzer macht 30% der Schildkröte aus. Für viele ist dieser schon interessant. Für mich jedenfalls ist das „Innenleben“ viel interessanter.
Zum Beispiel die Sinnesorgane.
Schildkröten sehen sehr gut. Sie können Farben besser unterscheiden, als Menschen. Die Augen besitzen vier verschiedene Farbrezeptoren. Dadurch können sie infrarot- und ultraviolette Strahlungen wahrnehmen.
Durch die Veränderung ihrer Augenstellung können Schildkröten räumlich, als auch im Panorama sehen.
Was ich auch noch nennenswert finde ist ihr enormes Alter. Schildkröten können weit mehr als 200 Jahre alt werden.
Hausschildkröten können bei guter Pflege ca. 40 Jahre alt werden.
Beispiele für besonders alte Schildkröten (laut traditionellen, meist nicht ganz sicheren Angaben) waren:
Adwaita (* um 1750 (?); † 22. März 2006) (256 Jahre)
Tu’i Malila (* um 1773 oder 1777; † 19. Mai 1965) (188 oder 192 Jahre)
Harriet (* um 1830; † 23. Juni 2006) (176 Jahre)
Timothy (* um 1844; † 4. April 2004) (160 Jahre)
König Faruqs Schildkröte (* 1736 oder 1756; † März/April 2006) Die 2006 im Zoo von Kairo verstorbene Galápagos-Riesenschildkröte war nach Angaben des Zoodirektors 270 Jahre alt und früheres Privateigentum von König Faruq.
Aber warum schreibe ich heute über Schildkröten? Ich habe in meinen Artikel öfter von Agathe gesprochen und mir dann heute gedacht, es wäre ein kleiner Blog nett. 😉
Wer ist Agathe?
Agathe ist die Wasserschildkröte meiner Mutter. Sie hat sie ungefähr vor einem Jahr von einem Stammgast übernommen, der sie nicht mehr als Haustier wollte. Aus welchen Gründen auch immer.
Nun ist sie in unserer Familie gelandet und fühlt sich (hoffentlich) bei uns auch wohl.
Agathe spielt gerne. Wenn sie Aufmerksamkeit möchte, dann stupst sie mit ihrer kleinen, süßen nase an die Glasscheiben ihres Terrariums. Oder ist das ein Aquarium? Keine Ahnung.
Jedenfalls sollte man dann zu ihr und mit ihr spielen. In dem man mit dem Finger an die Scheibe geht, kleine Klopfzeichen gibt und den Finger weiter wandern lässt. Sie kriecht dann dem Finger hinterher und gibt auch Klopfzeichen.
Wenn sie Hunger hat, dann paddelt sie mit ihren Vorderbeinen ganz aufgeregt vor und zurück. Und wehe man gibt ihr nichts. Dann wird man angestarrt und verfolgt.
Schmusen mag sie auch sehr gerne. Am liebsten mag sie es unten am Kinn gekrault zu werden. Da wird ihr Hals immer länger und länger. Und ein Schildkrötenhals kann sehr lange werden.
Aber genug geredet! Hier ist sie:
Quelle:
www.wikipedia.de
GU Kompass „Schildkröte“
Ähnliche Beiträge
Archive
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
Kategorien
- Allgemein
- BBQ
- Beilagen
- Brot
- Burg, Schloss, Ruine
- Deutschland
- Dips, Pesto & Soßen
- Einkochen & Einmachen
- Getränke
- Gewürze
- Großbritannien
- Hauptgerichte
- Italien
- Kuchen & Torten
- Nachtisch & Süßspeisen
- Norwegen
- Österreich
- Salate
- Spanien
- Suppen
- Tschechien
- Türkei
- ☆ Mein Gehör ☆
- ☆ Mein Leben ☆
- ☆ Mein Magen ☆
- ☆ Meine Wege ☆