Skip to content
Hoochi´s Welt
  • ☆ Meine Wege ☆
    • Länder
    • Schlösser, Burgen & Ruinen
  • ☆ Mein Magen ☆
    • Rezeptliste
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
☆ Mein Gehör ☆ . ☆ Mein Leben ☆

Live & Laut: Szene OpenAir oder Familyfestival – 2012

On 12. August 2012 by Hoochi

Die ersten Vorbereitungen wurden am 1. Mai getroffen. Da haben wir uns zum „Vorgespräch“ getroffen.
Naja, viel wurde nicht besprochen. Eigentlich nur, dass Petra die Karten besorgt 🙂

Im August ging es dann in die heiße Phase über. Schlussendlich wurde alles über Mail, SMS und Telefon abgemacht.
Beate & Petra sind dann kurz davor zum einkaufen gegangen. Grillutensilien, Spaghetti mit Tomatensoße, Salat, Frühstück, Dosenbier, Radler, Sekt, Wodka… Halt alles, was man für ein Luxusfestival benötigt. Sogar an die Eierbecher wurde gedacht, damit man auch ein Frühstücksei bekommt. 😀

Am Donnerstag ging es los. Erster Treffpunkt um 17 Uhr bei Beate. Denn sie hat für dieses Jahr ein Wohnmobil organisiert, indem sie und ich genächtigt haben. So genial!!

Das Festival wird immer luxuriöser für uns. Das erste Jahr im 3 – Mann – Zelt, das 2. Jahr im 20 – Mann – Zelt, das 3. Jahr in einem super bequemen und trockenen Bus und das 4. Jahr nun in einem Wohnmobil. Es war zwar nicht das Neueste, aber absolut Top!!! Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Beate, die das geniale Gerät organisiert hat.
Von mir bekam sie ein Blümchen als Dankeschön, das natürlich mit aufs Festival fuhr. Etwas weibliche Deko muß sein 😉

Okay, zurück zum Anfang!

Nachdem Thomas und ich unsere Sachen ins WoMo gepackt haben (meine Liste kommt später), ging es durch den Pfändertunnel über Hohenems nach Lustenau aufs Festivalgelände.

Dort angekommen führen wir zuerst an das altbekannte trockene Ufer, daß später nicht überschwemmt sein würde. Da es aus Erfahrung immer regnet. Und öffneten das erste Bier. Es ging natürlich nicht lange und schon stand ein Ordner da. Wir sollten doch bitte da wieder wegfahren. Es seien Helferparkplätze. Aber mit Schnute ziehen, viel Augen klimper, klimper, ließ er sich überreden und wir durften dort bleiben. Er wollte später nur ein Bull. Geht ja klar 😉
Die Freude blieb nicht lange und wir mussten dann doch umziehen. Da hat wohl das Augengeklimper nicht viel geholfen…

Als wir dann endlich unseren neuen Platz eingenommen haben, konnten wir endlich unser Haus aufbauen.

Dann kam langsam der Hunger und Beate zündete unsere Einweggrills an. Thomas und ich bauten weiter. Pünktlich zum essen kam dann auch Petra. Sie hat es gerochen. 🙂

Die erste Band spielte um 18 Uhr. Die ersten Bands haben wir aber nur vom Zeltplatz aus erlebt. Unsere erste Band war um 20:50 Uhr „Jennifer Rostock“.
Danach kam „Digitalism Live“. Und danach versumpfte Thomas & ich im Durchgangszelt beim DJ…

In dieser Nacht habe ich es auch nicht mehr ins WoMo geschafft, sondern hab bei Thomas im Vorzelt übernachtet. Wobei schlafen nicht drin war. Ich lag wach und konnte nicht schlafen. In dieser Nacht gab es auch das erste Gewitter.

Freitagmorgen gab es erstmal Frühstück und bewölktes, kühles Wetter. Kaffee, Brot, Käse, Wurst, Frischkäse, Kartoffelsalat. Alles was das Herz begehrt.
Irgendwann erwachte dann der restliche Campingplatz. Da wurden wir schon wieder müde. 🙂

Nach einem Nickerchen gingen Beate und ich aufs Festivalgelände, um die tollen Klospülungen zu genießen. Denn dieses Jahr gab es auf dem Festivalgelände richtige Klos.
Danach schauten wir uns noch „Crystal Fighters“ an. Eine sehr lustige und gute Band! Empfehlenswert!!!!

Mittags fragte dann Thomas so in die Runde, wer spült. Petra meinte trocken: “ Lucas in Love“ 😀
Und alle mussten lachen!!! Denn sie hat verstanden, wer spielt? und die Band die gerade spielte war „Locas In Love“. Naja, dann suchten wir den Lucas. Denn keiner wollte spülen…

Gegen später kamen dann auch Andy und Frank und wir waren somit komplett. Zum Essen gab es nochmal gegrilltes.

Die Freitagshighlights waren „The Subways“ (hatte ich zwar schon mal gesehen, aber trotzdem freute es mich darauf) und natürlich „Clueso & Band“ und zuletzt „Bonaparte“. Nach den Bands hieß es dann wieder versumpfen im Durchgangszelt beim DJ. Anfangs waren noch Petra und Thomas dabei. Am Ende war ich mit den Nachbarn allein unterwegs. Und das ging ewig. Bin morgens zurück gekommen und hab dann das tolle Frühstück verpasst. Egal! Die Party war es Wert.
Somit kannte ich nun auch alle Nachbarn. 😀

Nach kurzem Schlaf war ich dann auch wieder einsatzbereit! So ging es dann um 14 Uhr zu „Molotov“. Bei „Casper“ fing es dann an zu schütten ohne Ende. Wie immer, wenn ich mich auf einen Künstler freue. War ja damals bei K.I.Z. und Milow nicht anders. Mich wunderte es, dass die Bands zuvor nicht verregnet wurden.Zum Abendessen gab es dann Spaghetti.

Das absolute Highlight waren dann „The Baseballs“. Nur noch genial! Und wie die uns verarscht haben! Göttlich!!! Die muss ich wieder sehen. Leider ist mir während des Konzertes der Akku leer gegangen. Somit konnte ich nicht viele Fotos machen.
In dieser Nacht war ich um 1:30 Uhr im WoMo. Ich war kaputt. Es spielte zwar noch „Stahlzeit“, aber auf Rammstein war ich noch nie wirklich scharf.

Nach einer etwas längeren Nacht war es dann auch schon Sonntag. Das Festival war zu Ende. 🙁 nun hieß es frühstücken, warten bis alle wach sind und dann zusammen packen und sich auf den Heimweg machen…

Das zusammenpacken ging dieses Jahr echt zügig, so daß ich um 13 Uhr daheim war.

Wie jedes Jahr, war es anstrengend, toll, naß, staubig, warm, matschig, genial, mega, schlaflos,…

Vielen Dank nochmal an meine Festivalfamilie, die mich trotz Heiserkeit, Knieschmerzen und in den Matsch fliegen ausgehalten haben!!!! Ich bin schon gespannt aufs nächste Jahr!!!

Hier noch das komplette Lineup (der ein oder andere wird mich jetzt schlagen wollen, weil ich sicher tolle Bands verpasst habe)
– Lakeside Runners
– M. Corvin
– Marsimoto
– Any Major Dude
– Jennifer Rostock
– Steaming Satellites
– Digitalism Live
– Steeld
– The Phobos Ensemble
– Kin
– Workshop Bands
– Crystal Fighters
– Locas In Love
– Heaven Shall Burn
– Sizarr
– The Subways
– AG Trio
– Clueso & Band
– FII
– No.Sar
– Linksabbiega
– Molotov
– Workshop Bands
– Boy
– Julia Zischg & Band
– Nada Surf
– Casper
– Skeet
– Giantree
– The Baseballs

Und zu guter Letzt, was ich alles mitgenommen habe… Nicht viel…
– Schlafsack
– Kulturbeutel
– Sonnensegel
– Kanister
– Tape
– Schnur
– Einweggrills
– Klamotten
– Stuhl









Ähnliche Beiträge

Tags: Festival, Festivalfamily, Fotos, Heiserkeit, Highlight, Lineup, Luxus, Party, WoMo, zelten

Calendar

August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • BBQ
  • Beilagen
  • Brot
  • Burg, Schloss, Ruine
  • Deutschland
  • Dips, Pesto & Soßen
  • Einkochen & Einmachen
  • Getränke
  • Gewürze
  • Großbritannien
  • Hauptgerichte
  • Italien
  • Kuchen & Torten
  • Nachtisch & Süßspeisen
  • Norwegen
  • Österreich
  • Salate
  • Spanien
  • Suppen
  • Tschechien
  • Türkei
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Magen ☆
  • ☆ Meine Wege ☆

Hoochi´s Welt

Hoochi´s Welt

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Suche

Copyright Hoochi´s Welt 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress