Die Burg Kalden, auch Neu-Kalden genannt, ist eine Burgruine auf 710 m ü. NHN nördlich des Marktes Altusried im schwäbischen Landkreis Oberallgäu in Bayern. Geschichte Auf einem großflächigen Vorgebirge 90 Meter über der Iller stand die Höhenburg und wurde nach Westen von einem Tobel gesichert, die Ostseite fiel steil zur Iller ab. 1515 erfolgte daher 300 Meter[…]
Kategorie: Burg, Schloss, Ruine
Burgruine Ellhofen
Die Burg Ellhofen ist die Ruine einer Höhenburg in der Nähe von Weiler-Simmerberg. Von der einst gut befestigten mittelalterlichen Burganlage sind mittlerweile noch wenige Mauerreste übrig geblieben. Die Burg wurde gegen Ende des 13. Jahrhunderts[…]
Burgruine Wolkenberg
Die Burgruine Wolkenberg ist bei Kempten / Wildpoldsried zu finden. Den einst weithin sichtbaren Lageplatz der Burg »nahe den Wolken« auf einem unbewaldeten Hügel 829 m über Meereshöhe und ca. 100 Meter über dem Tal,[…]
Schloß Český Krumlov (Tschechien)
Die Geschichte des Schlosses Český Krumlov Die Felsenanhöhe, die hoch über das Bett des Flusses Vltava emporragt, wurde lange vor der Entstehung der ältesten Teile der heutigen Burg und des Schlosses besiedelt. Die erste Ansiedlung[…]
Urquart Castle (Schottland)
Erste Spuren des Ortes gehen bereits in die Zeit des 6. Jahrhundert zurück. Um 1230 hatte König Alexander II. eine Revolte gegen seine Herrschaft in der Region Moray niedergeschlagen. Um seine Regentschaft zu sichern, übergab[…]
Calda House (Schottland)
Das Calda House wurde 1726 von den McKenzies als Herrenhaus erbaut, die zuvor das Ardvreck Castle eingenommen hatten. Es steht am Ufer des Loch Assynt und nur ein paar hundert Meter vom Ardvreck Castle entfernt.[…]
Ardvreck Castle (Schottland)
Ardvreck Castle steht am nördlichen Ende von Loch Assynt in den Nordwestlichen Highlands. Es handelt sich um die kargen Überreste eines Schlosses des Clans Mac Leod. Je nach Wasserstand des Sees, steht das Castle, auf[…]
Strome Castle (Schottland)
Strome Castle liegt nicht weit von Lochcarron und wieder am Ende einer Sackgasse, die nicht immer eine war, denn früher gab es hier eine Fähre nach Stromeferry. Strome Castle war einmal das Heim der Lords[…]
Dunvegan Castle (Schottland, Isle Of Skye)
Es ist der Stammsitz des schottischen Clans der MacLeods. Dunvegan Castle ist das älteste durchgängig bewohnte Schloss in Schottland. Es diente den Clanchiefs der MacLeods über 800 Jahre lang als Wohnsitz und liegt direkt am Loch[…]
Duntulm Castle (Schottland, Isle Of Skye)
Dùn Thuilm ist die Ruine einer mittelalterlichen Befestigung auf der Trotternish-Halbinsel auf der Insel Skye, einer Insel der Inneren Hebriden in Schottland. Duntulm Castle gehörte dem Clan MacDonald of Sleat, der im 14. Jahrhundert auf einem Basaltfelsen[…]