Skip to content
Hoochi´s Welt
  • ☆ Meine Wege ☆
    • Länder
    • Schlösser, Burgen & Ruinen
  • ☆ Mein Magen ☆
    • Rezeptliste
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Burg, Schloss, Ruine . ☆ Meine Wege ☆

Burgruine Neuenburg

On 24. Juli 2015 by Hoochi

Im Juli, genauer gesagt am 12., überraschte mich dasFlosen mit einem Ausflug. Da ich einen Tag nach meinem Geburtstag komischerweise total fit war, kam mir dieser Sonntagsausflug gerade recht. Das Ziel sollte Durach bei Kempten sein und bis dahin wusste ich noch nicht, was das genaue Ziel sein sollte.

Als wir dort ankamen, musste ich zuerst schlucken, da der komplette Fahrbahnrand mit geparkten Autos vollstand. Mit Mühe konnten wir uns in eine Lücke quetschen, natürlich mit der Hoffnung, das der Wagen hinter uns ausparken kann ohne an Flosi´s Auto zu bumsen.

Na gut, muss ja toll sein die Gegend. Wir liefen den Weg entlang und es kamen auch schon die ersten Familien mit Kinderwägen entgegen. Hmmmm, dachte ich mir, dann schauen wir mal. An einem Wegweiser wurde mir dann schlussendlich klar, warum gerade an diesem sonnigen und recht heissem Sonntag so viel los war. Wir befanden uns an einem Wasserwanderweg, der u.a. viel Spielmöglichkeiten für Kinder bot. Wirklich schön angelegt.

Der Weg leitete uns weiter zu einer sanierten Brücke und schon schimpfte der Herr Flosen los: „So ein Mist aber auch! Ich hab die Brücke im Netz gesehen und da war sie viel älter! Weisst, so ´ne alte coole Brücke, wie ich sie knipsen will. Verdammt. Und jetzt… *pfff* Ich musste mir insgeheim das Grinsen verkneifen. Der Ausflug war ja doch „nur“ was für ihn. Naja, irgendwas werde auch ich zum fotografieren finden. Damit hatte ich noch nie Probleme. 😉

Wir liefen weiter und er blieb plötzlich stehen. „So, da haben wir das Ziel erreicht.“ Ich sah auf den Ritterkopf und ein breites Lächeln entglitt mir. Also sollte auch doch was für mich dabei sein. Yeah Baby! Geil! Endlich wieder eine Ruine!

IMG_20150712_165248

Da bekanntlich Burgruinen immer oben auf einem Berg sind, stapfte ich mit Turnschuhen bergauf, kam oben an und musste als aller erstes über das doofe Schild vor der Mauer schimpfen. Das auch immer da so ein doofes, großes, hässliches Schild sein muss! Und dann die vielen Bäume! *grmpf*

Na gut, was solls? Schauen wir sie uns mal an. Ich muss sagen, sie ist ganz nett. 🙂 Viele Bilder habe ich allerdings nicht mitgebracht, da die Sonne die Ruine so fleckig gemacht hatte. Aber seht selbst…

Aber bevor ich nun die Fotos präsentiere gibt´s hier noch die Geschichte zur Burgruine Neuenburg:

Geschichte

Die Ruine der Burg Neuenburg liegt auf einem bewaldeten Hügelsporn südöstlich von Durach im Landkreis Oberallgäu in Bayerisch-Schwaben. Neben den sanierten Resten des Bergfriedes haben sich noch einige Mauerreste erhalten.

1380 verstarb mit Konrad Schenk von Sulzberg zu Neuenburg der letzte männliche Spross der Neuenburger Linie. Die Burg kam anschließend an die Herren von Schellenberg, die mit den Sulzbergern in verwandtschaftlichen Beziehungen standen.

1408 setzte das Fürststift Kempten einen Vogt auf die Burg, der direkt dem Fürstabt unterstand.

1421 verkauften die Schellenberger ihr Lehen an das Stift. Der Verkauf wurde 1436 von Kaiser Sigismund bestätigt.

1455 installierte man eine Straf- und Besserungsanstalt auf der Veste. Während des Deutschen Bauernkrieges sollen 1525 einige Rädelsführer der Aufständischen auf der Neuenburg gefangen gesetzt und gefoltert worden sein.

1546 besetzten Truppen des Schmalkaldischen Bundes die Burg. Zwei Jahre später flüchteten die Frauen und Kinder aus der Umgebung vor den Kriegshandlungen auf die Neuenburg. 1552 eroberte ein Reitertrupp der norddeutschen Fürsten die Anlage, nachdem der Burgvogt die Übergabe verweigert hatte. Nach dem Abzug der feindlichen Soldaten setzte man die Veste nochmals instand.

Der letzte Vogt verließ 1642 das Bergschloss über der Durach. Die Burg wurde aufgelassen und als Steinbruch ausgebeutet.

Um 1893 sprengte ein Landwirt den großen Bergfried, um weiteres Baumaterial zu gewinnen. 1992 entdeckte man bei archäologischen Grabungen im Vorfeld der geplanten Sanierungsmaßnahmen den damaligen Sprengstollen in etwa zwei Metern Tiefe.

1993 bzw. 1999 sicherte die Gemeinde Durach die Ruine des Bergfriedes. Die übrigen Mauerreste sind allerdings weiterhin stark substanzgefährdet.

(Quelle: wikipedia.de)

Und hier gibt´s den unterhaltsamen Bericht von dasFlosen: Ruine Neuenburg





Ähnliche Beiträge

Tags: Allgäu, Ausflug, Burgruine, Burgruine Neuenburg, Durach, Gemäuer, Kempten, On The Road, Panasonic Lumix G2, Ruine, Sonne

Calendar

Juli 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • BBQ
  • Beilagen
  • Brot
  • Burg, Schloss, Ruine
  • Deutschland
  • Dips, Pesto & Soßen
  • Einkochen & Einmachen
  • Getränke
  • Gewürze
  • Großbritannien
  • Hauptgerichte
  • Italien
  • Kuchen & Torten
  • Nachtisch & Süßspeisen
  • Norwegen
  • Österreich
  • Salate
  • Spanien
  • Suppen
  • Tschechien
  • Türkei
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Magen ☆
  • ☆ Meine Wege ☆

Hoochi´s Welt

Hoochi´s Welt

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Suche

Copyright Hoochi´s Welt 2021 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress