
Plansee
On 17. Januar 2014 by HoochiAm 14.12.2013 klingelte sehr früh der Wecker. Nämlich mitten in der Nacht um 2:30 Uhr.
Warum so früh? Flo und Timm wollten auf Sternschnuppenjagd gehen. Ich durfte (und wollte) mit, um es mal zu testen. Wie nett von den Beiden. 😉 Wieder ein neuer Kurs. Wenn es so weiter geht, dann brauche ich meinen Gutschein vom letzten Geburtstag nicht einlösen. 😀
Um 3:00 Uhr trafen wir Timm am besprochenen Parkplatz und fuhren los an den Plansee in Tirol (Österreich). Nach etwa einer Stunde Autofahrt kamen wir an. Mitten im Schnee. Da war wirklich schon Winter. Zum Glück hatte ich mich warm eingepackt.
Nachdem wir unseren ersten Platz am See gefunden hatten, bauten wir unsere Kamera´s auf und das knipsen ging los. Mal bei den Männern. 😉 Ich brauchte noch etwas mehr Zeit, denn ich wusste nicht was ich tun sollte. Flo kam mir zur Hilfe und stellte mir die Kamera ein und ich musste feststellen, dass die Batterien meines Fernauslösers leer waren. Zu Hause gingen sie noch. Das hielt mich nicht davon ab, Sternschnuppen einzufangen. 😀
Die Füße waren kalt, denn wir standen während den Aufnahmen direkt am Ufer im Schnee. Da es auch schon zu hell wurde, packten wir zusammen und suchten uns einen neuen Platz, um den bevorstehenden Sonnenaufgang festzuhalten.
Ich begann langsam Frühsport zu betreiben. Ich hatte Schmerzen. Meine Zehen meldeten sich, dass sie nicht mehr können. Also lief ich hin und her. Irgendwann wurden sie dann etwas erträglicher. Oder waren sie nun ganz taub? Jedenfalls war der Schmerz weg.
Man kann an den folgenden Bildern sehen, dass es wirklich kalt war. Mein Objektiv ist eingefroren.
Nun hatten wir jede menge Fotos im Kasten und wir fuhren den See entlang weiter. Vielleicht würde es ja weiter hinten noch etwas geben. Das war leider nicht der Fall, also machten wir uns auf den Rückweg. Dort wurde noch einen kurzen Zwischenstopp an einer Brücke eingelegt, denn ich hatte da schon vorher Eiskristalle gesehen und die musste ich noch versuchen zu knipsen. Denn der Winter ist ja nicht so meine Jahreszeit. Und es gab leider noch keine Blümchen. 🙂
Gegen 10 Uhr fuhren wir wieder nach Hause. Dort gab es dann noch ein Weißwurstfrühstück. 🙂
Ähnliche Beiträge
Archive
- Juni 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
Kategorien
- Allgemein
- BBQ
- Beilagen
- Brot
- Burg, Schloss, Ruine
- Deutschland
- Dips, Pesto & Soßen
- Einkochen & Einmachen
- Getränke
- Gewürze
- Großbritannien
- Hauptgerichte
- Italien
- Kuchen & Torten
- Nachtisch & Süßspeisen
- Norwegen
- Österreich
- Salate
- Spanien
- Suppen
- Tschechien
- Türkei
- ☆ Mein Gehör ☆
- ☆ Mein Leben ☆
- ☆ Mein Magen ☆
- ☆ Meine Wege ☆