Skip to content
Hoochi´s Welt
  • ☆ Meine Wege ☆
    • Länder
    • Schlösser, Burgen & Ruinen
  • ☆ Mein Magen ☆
    • Rezeptliste
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hauptgerichte . ☆ Mein Magen ☆

Paprika-Risotto mit Zucchini und Auberginen

On 12. Juni 2013 by Hoochi

für 2 Personen

1 große rote Paprikaschoten
300 ml Gemüsebrühe
1 mittlere Zwiebel
25 g Butter
125 g Risotto-Reis
1/2 große Zucchini
1/2 mittlere Aubergine
1 Zweig Basilikum
1 Zweig je Oregano und Thymian
1 Zehe Knoblauch
1,5 EL Olivenöl
etwas Salz und Pfeffer
25 g geriebener Parmesan
1 EL Ajvar
1/2 EL halbsteif geschlagene Sahne
etwas Cayennepfeffer
1/2 Msp Paprikapulver

Paprikaschoten halbieren, putzen, abbrausen. Paprika würfeln, zusammen mit der Brühe fein mixen. Püree durch ein feines Tuch pressen, Saft auffangen.

Schalotten abziehen, fein würfeln, in 25 g Butter glasig dünsten. Reis hinzufügen, andünsten. Ein Viertel vom Paprikasaft angießen, Reis unter Rühren köcheln, bis er die Flüssigkeit aufgesogen hat. Wieder etwas Paprikasaft angießen. Vorgang wiederholen, bis der Paprikasaft aufgebraucht ist (das dauert etwa 18 Minuten).

Zucchini und Aubergine waschen, putzen, würfeln. Kräuter hacken. Knoblauch abziehen, in Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne Öl erhitzen, Gemüse und Knoblauch darin 5–6 Minuten braten. Salzen und pfeffern, gehackte Kräuter untermischen.

Wenn der Reis gar ist, geriebenen Käse und Gemüse unterrühren. Ajvar, übrige Butter (25 g) und geschlagene Sahne unter den Risotto heben. Mit Salz, Cayennepfeffer und Paprikapulver abschmecken und servieren.

Ähnliche Beiträge

Tags: Kochen, nom, Reis, Rezepte, vegetarisch

Calendar

Juni 2013
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • BBQ
  • Beilagen
  • Brot
  • Burg, Schloss, Ruine
  • Deutschland
  • Dips, Pesto & Soßen
  • Einkochen & Einmachen
  • Getränke
  • Gewürze
  • Großbritannien
  • Hauptgerichte
  • Italien
  • Kuchen & Torten
  • Nachtisch & Süßspeisen
  • Norwegen
  • Österreich
  • Salate
  • Spanien
  • Suppen
  • Tschechien
  • Türkei
  • ☆ Mein Gehör ☆
  • ☆ Mein Leben ☆
  • ☆ Mein Magen ☆
  • ☆ Meine Wege ☆

Hoochi´s Welt

Hoochi´s Welt

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Suche

Copyright Hoochi´s Welt 2021 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress